Was ist der Unterschied zwischen Rasierseife und normaler Seife?

Erfahre den Unterschied zwischen Rasierseife und normaler Seife Rasierseife und normale Seife mögen auf den ersten Blick ähnlich erscheinen, unterscheiden sich aber deutlich in ihrer Zusammensetzung und Wirkung. Während normale Seife in erster Linie zur Reinigung der Haut dient, ist Rasierseife speziell auf die Bedürfnisse der Rasur abgestimmt. Rasierseife erzeugt einen besonders stabilen, feinporigen Schaum, … [Weiterlesen…]
Schneckenschleim: Schutzschild aus der Natur

Auf kaum einem Gebiet wird so viel geforscht wie in der Kosmetik und hier vor allem der Naturkosmetik. Obwohl wir heute scheinbar jedwede Ingredienz im Labor nachbauen können, dient die Natur doch stets als Blaupause. Bei der Entwicklung vermeintlich neuer, revolutionärer Wirkstoffe ist es also in der Regel die (Wieder)Entdeckung eines natürlichen Wirkkonzeptes, das wir … [Weiterlesen…]
Comeback der festen Seifen

Lieber flüssig oder fest? Das ist bei Seife häufig die Frage. Der Umwelt zuliebe verwenden viele Konsumenten gerne ein festes Stück Seife, da dieses ohne Plastikverpackung auskommt. Doch viele Verwender fragen sich, wie es beim Seifenstück denn so mit der Hygiene aussieht: sammeln sich da nicht Bakterien und Keime auf dem Seifenstück an? Und ist … [Weiterlesen…]
Die neue Parfüm-Generation: 0 Prozent Alkohol, 100 Prozent Duft!

Die allermeisten Parfüms bestehen zu 80 Prozent aus Alkohol. Er dient dabei sozusagen als Lösungsmittel, um natürliche ebenso wie synthetische Duftstoffe zu extrahieren. Der eigentliche Duft von Kopf-, Herz- und Basisnote kommt erst zum Tragen, wenn der Alkohol verflogen ist. Warum also warten? Der Trend bei hochwertigen Nischenparfüms geht hin zu alkoholfreien Düften auf Wasserbasis. … [Weiterlesen…]
Kriegt doch mal den Kopf frei!

Wir sprechen offen über Sexualität und Gefühle. Doch „Problemzonen“ sind noch immer ein Tabu. Sie werden auf Social Media verschwiegen und wegretuschiert. Dabei wäre es viel sinnvoller, sie offen anzusprechen. Unser Freund Sven hat genau das getan. Er hat sich uns anvertraut. Sven, ein überdurchschnittlich attraktiver 31-Jähriger, leidet seit seiner Jugend unter fettiger Kopfhaut und … [Weiterlesen…]
Raue, trockene Hände

Gerade in den kalten Wintermonaten plagen sich viele von uns mit trockenen, rauen und rissigen Händen. Wir von dambiro haben im Selbstversuch die Handmaske von Glicemille ausprobiert. Glicemille Hand- und Nagelmaske Die Handmaske mit Bio Kamille ist mit vielen tollen Inhaltsstoffen angereichert und verspricht in nur 15 Minuten eine deutliche Verbesserung.Anzuwenden ist das Produkt kinderleicht. … [Weiterlesen…]
Ganz schön handfest!

Alles sooo schön praktisch: Man drückt einfach auf den Spender, die Seife kommt gut portioniert heraus. Wenn man bedenkt, dass sich Europäer bis zu 15 Mal am Tag die Hände waschen, macht eine flüssige Seife durchaus Sinn. Ein Seifenstück hingegen sollte gut trocken lagern, damit es nicht zur Bakterienfalle wird. Und dennoch: Fest oder flüssig? … [Weiterlesen…]
Ölziehen: Detox by mouth

Der Winter vor zwei Jahren war hart: Im Hals hielt sich hartnäckig eine Stimmbandentzündung, immer wieder plagten mich so genannte Aphten, also kleine, schmerzhafte Bläschen auf der Mundschleimhaut. Herkömmliche Medizin schien nichts ausrichten zu können, als ein Arzt etwas sehr Simples empfahl: „Versuchen Sie es mal mit Ölziehen“, meinte er. Er habe gute Erfahrungen mit … [Weiterlesen…]