Dieses Jahr haben die beiden Parfüms „Un Jardin sur le Nil“ von Hermès und „Dior Homme“ von Dior den Deutschen Parfumpreis DUFTSTARS gewonnen. In der Kategorie Klassiker Damen und Klassiker Herren haben sie die Konkurrenz hinter sich gelassen und den Preis abgeräumt. Als ich davon Wind bekommen habe, dachte ich mir, dass ich die beiden Düfte unbedingt ausprobieren muss. Von „Un Jardin sur le Nil“ hatte ich sowieso schon viel gehört und war daher umso gespannter.
Un Jardin sur le Nil von Hermès
Die Verpackung von „Un Jardin sur le Nil“ ist recht unscheinbar. Ehrlich gesagt würde ich darin nicht so ein wahnsinnstolles Parfüm vermuten. Was mit aber sehr gut an der Verpackung gefällt, ist die Tatsache, dass hinten eine ziemlich ausführliche Beschreibung des Parfüms abgedruckt ist, die auch ein bisschen den Hintergrund des Dufts beleuchtet.
Auf der Schachtel wird erklärt, dass der Duft zu der Hermès Garten Parfüm-Kollektion gehört. Außerdem erfährt man, dass Hermès mit dem Duft den Nil feiern möchte, der ein Symbol der Fruchtbarkeit und Erneuerung ist. Das Parfüm soll einen Spaziergang auf den Inselgärten des Flusses ausdrücken, die Oasen des Lebens sind, in denen die Zeit stillsteht. Zudem werden einem die Duftnoten von „Un Jardin sur le Nil“ grob genannt und zwar sind das grüne Mango, Lotusblumen, aromatische Binse, Weihrauch und Bergahorn.
Es ist toll, dass man so ein bisschen etwas über die Geschichte erfährt, die das Parfüm erzählt, außerdem finde ich, dass es eine gute Entscheidungshilfe ist, falls man etwas unschlüssig vor dem Parfümregal steht.
In dieser unscheinbaren Schachtel stecken dann doch noch ein paar Details und zwar wenn man sie aufmacht. Zunächst findet man einen kleines Heftchen, in dem die Geschichte des Parfüms noch einmal auf mehreren Sprachen abgedruckt ist. Dann ein hübsches ausgestanztes H für Hermès und schließlich den Flakon, der in der Schachtel sehr gut geschützt ist.
Der Flakon hat mich einfach nur verzaubert. Ich könnte ihn stundenlang ansehen und in meinen Händen hin- und herdrehen. Je nachdem aus welchem Winkel man ihn betrachtet ist seine Farbe Grün oder Blau, vielleicht auch Türkis. Mal hell und mal dunkel, einfach faszinierend. Vor allem aber strahlt er eine unglaubliche Frische aus. Man kann fast sagen, der Falkon sieht so aus wie das Parfüm riecht. Oder anders rum. Das Parfüm riecht so wie der Flakon aussieht.
„Un Jardin sur le Nil“ wird nämlich von grünen frischen Noten dominiert. Die grüne Mango ist in der Kopfnote deutlich wahrzunehmen. Später klingen die grünen Noten etwas ab und es wird insgesamt etwas blumiger und gegen Ende holziger. Allerdings bleibt dieser gewisse grüne Touch immer da.
Es ist jedenfalls ein sehr erfrischender Duft und nicht so typisch süß wie die meisten Sommerdüfte.
Übrigens, obwohl das Parfüm den Preis in der Kategorie Klassiker Damen gewonnen hat, ist „Un Jardin sur le Nil“ eigentlich ein Unisex-Duft…
Dior Homme von Dior
Jetzt habe ich schon so viel von dem ersten Parfüm geschwärmt, dass eigentlich gar nicht mehr viel Platz für den zweiten Duft bleibt. Außerdem ist „Dior Homme“ ein Herrenduft also eh nicht so wirklich meine Baustelle, wobei man das nicht so eng sehen sollte. Viele Männerdüfte können auch von Frauen getragen werden. Das ist alles eine Sache der Einstellung und des Geschmacks. Man sollte sich auf keinen Fall in Klischees zwängen lassen und einfach den Duft tragen, der einem am besten gefällt. Hier habe ich ja auch mal ganz kurz angedeutet, dass ich durchaus gelegentlich auch Herrendüfte mag, jetzt nicht nur an Männern…
So also, Dior Homme von Dior ist der andere DUFTSTAR in der Kategorie Klassiker. Das Parfüm ist edel und so sieht es auch aus. Die Verpackung ist schlicht und dennoch zeigt sie, dass ein elegantes hochwertiges Parfüm in ihr steckt. Die Schachtel ist silberfarben mit einigen Details, die sie zu etwas Besonderem machen. In ihr steckt der quaderförmige, auf den ersten Blick schlichte Flakon, der ebenfalls gut geschützt ist.
Beim zweiten Blick auf den Flakon kann man erkennen, dass mehr Details und Designelemente in ihm stecken als zunächst angenommen. Durch seine Transparenz gibt er den Blick auf das goldfarbene Eau de Toilette frei. Außerdem ist durch den durchsichtigen Deckel hindurch die Gravur auf dem Sprühkopf zu erkennen.
Der Duft von „Dior Homme“ ist warm und golden wie seine Farbe. Es ist ein sehr männlicher Duft, der Klasse hat. Das Parfüm ist zeitlos und somit immer modern.
Wie gesagt, „Dior Homme“ wäre jetzt nicht mein Geschmack, um das Parfüm selber zu tragen, für Männer aber ein sehr schöner und vor allem edler Duft.
Der Deutsche Parfumpreis DUFTSTARS
Übrigens, die DUFTSTARS werden jedes Jahr von der Fragrance Foundation Deutschland verliehen. Die diesjährige Verleihung war schon im Mai. Leider habe ich es zu spät mitbekommen, um das Event in dem Moment mitzuerleben. Bei der Verleihung werden Parfüms in verschiedenen Kategorien wie Klassiker, Lifestyle, Exklusiv etc. prämiert. Alle Gewinner 2017 findet ihr hier.
Was haltet ihr von den Parfüms? Kennt ihr die Düfte? Und welchem Parfüm hättet ihr den Preis gegeben?
Oh klasse, ich glaube die wären was für mich, ich liebe diese Duftnoten!
Liebe Grüße!
Ja, die sind wirklich toll! 🙂
LG Jo
Das hört sich ja toll an, diese Düfte werde ich mal im Auge behalten!
Liebe Grüße
Jimena von littlethingcalledlove.de
Das freut mich, dass ich dich ein bisschen inspirieren konnte. 🙂
LG Jo
liebe Jo,
ich muss ja sagen, dass allein der Name schon so toll klingt und auch die Duftbeschreibung könnte tatsächlich meinen Geschmack treffen 🙂
hab einen schönen Start ins Wochenende,
❤ Tina von Liebe was ist
Liebe was ist auf Instagram
Liebe Tina,
stimmt, der Name ist auch sehr schön! 🙂
Ein schönes Wochenende und LG
Jo
Hi! Lovely! I wish you a nice weekend, Greetings from Switzerland //Sofia (…visit my blog http://sofiacm.com for interior and style tips)
Thank you Sofia, I wish you a nice weekend too!
Hallo meine Liebe:)
Das Parfum vom Hermes wäre auch etwas für mich..ich liebe frische Düfte und grüner Mango klingt sehr vielversprechend:). Danke für den tollen Tipp :-*
Ganz liebe Grüße
Isa
http://www.label-love.eu
Hallo Isabella,
vielen Dank für deinen lieben Kommentar!
Einen ganz tollen Start in die Woche und LG
Jo
Die Düfte finde ich auch klasse! Zur Zeit bin ich auch von „Un Jardin Sur Le Toit“ von Hermès fasziniert.
LG
Daria
http://www.dbkstylez.com
Hallo Daria,
den Duft habe ich noch gar nicht ausprobiert. Er klingt aber schon allein vom Namen her ähnlich toll. Muss ich mir bei Gelegenheit mal genauer ansehen. 🙂
LG und eine schöne Woche.
Jo
So ein wunderschöner Blogbeitrag! Danke!
Danke. 🙂
Den Hermès Duft liebe ich, weil meine Lieblingsschwester ihn tagtäglich trägt, das ist nämlich auch ihr absoluter Favorit und immer wenn ich ihn auch an anderen erschnuppere, muss ich an sie denken. 🙂
Vielen Dank für diesen ausführlichen Blogbeitrag, toll gemacht! 🙂
Ganz liebe Grüße,
Tina
Liebe Tina,
vielen Dank für deinen netten Kommentar! Das finde ich an Düften auch so toll, dass sie einen an andere Leute oder bestimmte Momente erinnern. 🙂
LG und einen schönen Wochenanfang.
Jo
Einfach zwei super tolle Düfte, bei denen sich eine Investition lohnt 🙂 Danke für die Vorstellung :*
Hab einen wunderschöne Abend,
Liebste Grüße
Sassi
Danke, liebe Sassi,
ich fine auch, dass sich die Düfte echt lohnen. 🙂
einen schönen Tag noch und LG
Jo
Gerade jetzt im Sommer trage ich Un Jardin sur le Ni sehr gerne, ein toller Klassiker 🙂 Liebe Grüße,Femi
Danke, Femi! Das finde ich auch, ein tolles Parfüm. 🙂
LG und ein schönes Wochenende!
Jo