Vielleicht habt ihr auch schon mal von Haarparfüm gehört, schließlich liest man im Internet immer häufiger davon. Ist ja auch logisch, denn Haarparfüm ist ein klarer Trend in diesem Sommer. Aber was ist eigentlich so praktisch daran, was ist der Unterschied zu normalem Parfüm und wie benutzt man es? Falls ihr euch genau diese Fragen stellt, dann lest einfach mal weiter, hier werden sie nämlich geklärt.
Das Haarparfüm von Pink Sugar
Haarparfüm liegt dieses Jahr voll im Trend und viele große Marken haben Parfüms für die Haare auf den Markt gebracht. Mittlerweile kann man etliche bekannte Düfte als Haarparfüm erwerben. Ich habe mir zum Ausprobieren das Pink Sugar Hair Perfume rausgesucht, das hierzulande wahrscheinlich nicht so bekannt ist, in Italien dafür umso mehr.
Pink Sugar duftet übrigens ziemlich warm und lecker nach süßem Karamell. Wenn man den Duft in den Haaren trägt, bekommt man spontan Lust in einen Süßigkeitenladen zu gehen und erstmal eine Runde zu naschen…
Aber jetzt zum Haarparfüm im Allgemeinen.
Der Trend in diesem Sommer: Parfüm für die Haare
Haarparfüm sprüht man, wie der Name schon sagt, in die Haare. Der Vorteil der Haare gegenüber der Haut ist, dass sie aufgrund ihrer rauen porösen Oberfläche den Duft viel besser aufnehmen können und er dort auch länger bleibt als auf der Haut, weil er langsamer verdunstet. Dieses Phänomen kennen wir bestimmt alle aus unserem Alltag. Wenn wir z.B. in einem verrauchten Raum waren oder etwas Fettiges gekocht haben, dann riechen unsere Haare nämlich unglaublich danach und man bekommt den Geruch auf die Schnelle nicht los.
Genauso ist es mit dem Haarparfüm, nur viel angenehmer. Der Duft wird gut von den Haaren aufgenommen und bleibt dort auch recht lange. Wie lange er genau dort bleibt hängt ein bisschen davon ab, wie oft wir uns mit den Fingern durch die Haare fahren und wie viel Wind unsere Haare zum wehen bringt. Durch diese Faktoren kann das Haarparfüm schneller wieder verschwinden.
Haarparfüm schützt und pflegt die Haare
Viele Haarparfüms haben zudem pflegende Eigenschaften, die für samtige, weiche Haare sorgen und sie vor äußeren Einflüssen schützen. Ich habe erst gerade in dem Blog braids.life gelesen, wie wichtig es ist im Sommer das Haar vor UV-Strahlen zu schützen und war deshalb umso erfreuter festzustellen, dass die meisten Düfte für die Haare einen UV-Schutz bieten, darunter auch das Haarparfüm Pink Sugar. So schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe: Die Haare duften angenehm und sind vor UV-Strahlen geschützt!
Das ist übrigens auch der Unterschied zwischen normalem Parfüm und Haarparfüm. Normales Parfüm enthält nämlich ziemlich viel Alkohol, das den Haaren schaden kann, weil es sie austrocknet, spröde macht und die Farbe angreifen kann. Haarparfüm hingegen ist speziell für Haare entwickelt, enthält weniger Alkohol als ein normales Parfüm und bietet den Haaren zusätzlich zu dem Duft Schutz und Pflege.
Wie wird Haarparfüm benutzt?
Und wie funktioniert das mit dem Haarparfüm jetzt?
Also, am besten man benutzt das Parfüm für die Haare auf gewaschenem trockenem Haar. Dabei ist allerdings zu beachten, dass man zum Waschen der Haare kein Shampoo bzw. keine Spülung benutzen sollte, die selber stark duftet. Am besten ein möglichst neutrales Shampoo benutzen, sonst eins, dessen Duft gut mit dem Haarparfüm kombinierbar ist, weil sie aus der gleichen Duftfamilie stammen.
Wenn man die Haare nicht offen tragen möchte, sollte man sich vor dem Aufsprühen des Dufts die entsprechende Frisur machen. Wenn man fertig gestylt ist, kann man das Haarparfüm auftragen. Dazu einfach zwei bis drei Sprüher aus ca. 20 cm Entfernung auf die Haare geben und fertig. Auf keinen Fall öfter sprühen, weil die Haare bzw. die Frisur sonst nass und somit ruiniert werden kann.
Wenn man zusätzlich zu dem Haarduft noch ein normales Parfüm auf die Haut auftragen möchte, sollte man hier genauso wie beim Shampoo etc. darauf achten, dass die beiden Düfte die gleiche Duftfamilie haben. Vor allem sollten die Kopfnoten aufeinander abgestimmt sein.
Ein kleiner Alltagshack mit Haarparfüm
Das Haarparfüm sollte zwar eigentlich auf das gewaschene Haar aufgetragen werden, man kann es aber auch in extremen Situationen einfach mal zwischendurch verwenden. Z.B. in Fällen wie oben beschrieben, in denen die Haare einen unangenehmen Geruch wie Rauch oder einen Kochgeruch angenommen haben. Das Parfüm für die Haare entfernt diese Gerüche nicht, es kaschiert sie aber. So ist man auch nach einem kompletten Arbeitstag im Schnellimbiss wieder gesellschaftsfähig, ohne vorher nach Hause gegangen zu sein und sich die Haare gewaschen zu haben.
Die Vorteile von Haarparfüm im Überblick
Habe ich euch noch nicht ganz von dem Haarparfümtrend überzeugt? Dann hier noch schnell ein paar Vorteile von Haarparfüm im Überblick:
- Die Haare riechen gut
- Der Duft haftet an den Haaren länger als auf der Haut
- Hautkontakt kann vermieden werden, somit eignet es sich auch für Allergiker
- Es ist preislich günstiger als ein normales Parfüm
- Es schützt die Haare in den meisten Fällen vor UV-Strahlen
- Es kann benutzt werden, um unangenehme Gerüche im Haar schnell zu überdecken
Mein Fazit zum Parfüm für die Haare
Ich persönlich finde den Haarparfümtrend interessant. Besonders wenn man die Haare offen trägt, gefällt es mir wenn sie schön duften. Das Produkt von Pink Sugar hat mir gefallen. Es riecht wie gesagt sehr süß und warm, was ich aber durchaus gerne mal als Duft trage, auch bei richtigen Parfüms. Übrigens hat das Haarparfüm meine Haare weder ölig noch fettig werden lassen. Es war vom Tragegefühl also sehr angenehm. Ich werde wohl immer mal wieder einen Duft für die Haare benutzen, zwar nicht jeden Tag, aber halt wenn mir gerade mal danach ist…
Was haltet ihr von Haarparfüm? Habt ihr schon mal welches benutzt?
Ihr mögt es eher fruchtig und blumig? Dann lest euch doch den Beitrag zu Simply Pink by Pink Sugar durch, vielleicht gefällt euch der Duft ja besser. 🙂
Ich muss gestehen, dass ich „Haarparfum“ bisher nicht ausprobiert habe – ich wusste auch gar nicht, dass viele von denen UV-Schutz enthalten, was das ganze ja direkt viel Interessaner für mich macht. Das ist ja eine viel schönere Lösung als den normalen UV-Schutz für die Haare (Der bestimmt nicht annähernd so gut riecht wie das Haarparfum).
Danke für den super passenden Beitrag zu meinem Blogpost und deine Erwähnung.
Hab ein tolles Wochenende, Liebes.
Lg, Mny von http://www.braids.life
Hallo Mny,
gerne doch! 😀 Das ist ja interessant, dass du das noch nicht ausprobiert hast! 😉 Vielleicht wäre das ja auch mal eine Idee für einen Blogpost für dich. Deine Meinung dazu würde mich echt interessieren. 🙂
LG und dir auch ein schönes Wochenende!
Jo
Das finde ich eine klasse Idee- das sollte ich mal ausprobieren!
Liebe Grüße!
Au ja, ich bin schon auf deine Meinung gespannt! 🙂
LG Jo
Liebe Jo,
ich muss gestehen, dass ich noch kein einziges Haarparfum zu Hause habe, jedoch habe ich diesen Trend natürlich auch schon erkannt! 🙂
Ich finde es gut, dass man nun darauf setzt, denn schließlich hält ein Duft in den Haaren meist viel länger als auf der Haut. Diese Düfte kannte ich noch nicht, da werde ich mich wohl mal im Online Shop umschauen müssen!
Ganz liebe Grüße,
Tina
Hallo Tina,
genau, der Duft hält in den Haaren viel länger als auf der Haut und dazu ist Haarparfüm meist auch noch viel günstiger als normales Parfüm. 🙂 Eine tolle Sache also. 😀
Einen schönen Wochenstart und LG
Jo
Haarparfum kannte ich bisher noch nicht 😊 Muss aber auch sagen, dass ich es ein wenig unnötig finde – ich mache es jedenfalls immer so, dass ich mein normales Parfum in die Haare sprühe, denn dort hält es auch viel, viel länger!
Sonnige Grüße,
Eleonora my personal lifestyle blog
Hi Eleonora,
klar, der Duft von Parfüm hält in den Haaren viel länger. 🙂 Haarparfüm ist halt extra für die Haare gemacht und pflegt sie somit auch gleichzeitig. Normales Parfüm kann die Haare durch den hohen Alkoholanteil austrocknen und spröde machen. Aber wenn das für dich so funktioniert, dann passt das ja. 😀
LG Jo
Das mit dem Haarparfüm finde ich toll! Verwende täglich welches, weil ich auch finde, dass man Parfüm in den Haaren am besten riecht. Ist aber natürlich Geschmacksache. Allgemein mag ich es sehr gerne jeden Tag Parfüm zu tragen. Ist für mich etwas Unverzichtbares 🙂
Viele liebe Grüße
Jasmin
Hallo Jasmin,
toll, dass du Haarparfüm auch so magst. 😀 Ich mag Parfüm auch super gerne, trage aber nicht jeden Tag welches…
Einen schönen Start in die Woche und LG
Jo
Speziellen Haarparfüm hatte ich bisher noch nicht benutzt und das Produkt kenne ich auch noch nicht. Aber wenn ich „normales“ Parfüm auftrage, dann sprühe ich ohnehin immer eine kleine Menge davon in meine Haare.
Vielleicht probiere ich das hier ja auch mal aus.
Ich wünsche dir einen tollen Start in die neue Woche!! 🙂
Liebe Grüße,
Maria
Hallo Maria,
vielen Dank! Ja, probier Haarparfüm doch einfach mal aus, das wird dir bestimmt gefallen. 🙂
Dir auch einen schönen Start in die Woche und LG
Jo
ich muss zugeben, ich habe von diesem Trend noch nichts gehört, aber es klingt doch sehr einleuchtend! ich liebe es nämlich auch, wenn die Haare nach dem Waschen noch nach einem gut riechenden Shampoo duften 🙂
hab eine schöne Wochenmitte,
❤ Tina von Liebe was ist
Liebe was ist auf Instagram
Hallo Tina,
genau, das ist einfach toll, wenn die Haare gut riechen. 🙂
LG und auch eine schöne Wochenmitte
Jo
Liebe Jo, ich habe noch nie ein Haarparfüm ausprobiert und habe gerade deinen Artikel dazu verschlungen. Klingt absolut interessant! Wie du sagst, das wäre sicherlich nichts für jeden Tag, aber für ab und zu, ist eine nette Idee. GLG Ivi
http://www.naomella.com
Danke Ivi. Das freut mich, dass dir der Beitrag so gut gefallen hat! 🙂
LG Jo
Davon hab ich noch nichts gehört. Danke für die tolle Produktvorstellung
hrttp://carrieslifestyle.com
Gerne, Carrie. 😀
LG Jo
Das hört sich wirklich super an, das werde ich auch einmal ausprobieren 🙂
Liebe Grüße
Jimena von littlethingcalledlove.de
Au ja, mach das mal! 🙂
LG Jo
Witzige Idee und find ich gar nicht schlecht, ich sprühe mir schon seit Jahren manchmal ein wenig Parfüm in die Haare, um ihnen einen schönen Duft zu verleihen hini.
Liebste Grüße,
Ricarda von CATS & DOGS: http://www.wie-hund-und-katze.com
Hallo Ricarda,
ja genau, das haben die Hersteller wohl auch erkannt, dass man sich gerne mal Parfüm ins Haar sprüht und deshalb Haarparfüms auf den Markt gebracht. 😉
Ich find’s auch eien tolle Idee. 🙂
LG Jo
Eine echte Marktlücke, was für eine geniale Idee.
Danke für die schöne Produktvorstellung, werde ich gleich mal ausprobieren.
Liebe Grüße
Sassi
Bei mir gibt es übrigens zur Feier meines neuen Blogdesin 8 kostenlose Wallaper, vielleicht magst ja mal vorbeischauen.
Hallo Sassi,
da schaue ich doch gleich mal vorbei. 🙂
LG Jo
Echt wunderschön! Danke für das Teilen.
Gerne 🙂
WOW das klingt echt so cool, würde ich auch gerne mal testen 😀 die bilder sind übrigens alle wunderschön bei dir am blog xx
Vielen Dank, Melina! 🙂
Gute Ideen.
Es klingt großartig. Danke für das Teilen.
Gerne. 🙂