Bald ist endlich Sommer und Sommer heißt Festivalzeit. Um genau zu sein haben einige große Festivals wie Rock im Park und Rock am Ring dieses Wochenende ja schon stattgefunden, aber die meisten Festivals stehen diese Saison noch bevor und deshalb habe ich eine Packliste für euch zusammengestellt, die euch beim Vorbereiten auf euer Lieblingsfestival helfen soll.
Diese Dinge solltet ihr unbedingt mit auf ein Festival nehmen
Hier findet ihr jetzt eine Liste an Must-Haves, die ich unbedingt mit auf ein Festival nehmen würde. Ob ihr davon tatsächlich alles braucht, kommt dann natürlich auf euch, euren Geschmack und eure persönlichen Vorlieben an. Außerdem spielt auch noch eine Rolle, ob ihr nur einen Tag auf dem Festival seid oder dort übernachtet.
Um die Packliste etwas übersichtlicher zu machen, habe ich sie in verschiedene Rubriken eingeteilt.
Hygiene, Körperpflege und Styling auf Festivals
Deo: Ich zähle Deo jetzt einfach mal an erster Stelle auf. Falls man nämlich nicht die Gelegenheit hat zu duschen, dann sollte man doch wenigstens ein bisschen Deo verwenden, um sich und seiner Umwelt (den anderen Festivalbesuchern) einen Gefallen zu tun. 😉
Duschgel: Wenn ihr auf dem Festivalgelände duschen könnt, umso besser. 🙂
Haargel: Damit ihr eure Haare in Form bringen und eine rockige bis punkige Frisur stylen könnt.
Kajal: Nicht nur für die Ladies. Als Mann kann man ebenfalls Kajal benutzen. Geschminkte Männeraugen kommen auf Festivals super an.
Temptattoos: Auf Festivals will man ja schließlich rockig aussehen und wenn man keine echten Tattoos hat, dann kann man sich ja wenigstens für das Festival ein paar „aufkleben“.
Lippenpflegestift: Nichts ist unangenehmer als trockene spröde Lippen, die man bei der vielen frischen Luft und Sonne auf Festivals schnell kriegen kann, daher sollte man einen Lippenstift dabei haben.
Feuchttücher (Abschminktücher): Feuchte Tücher sind immer praktisch, schließlich ist der nächste Wasserhahn auf Festivals eventuell ein paar Schritte entfernt. Und zum Abschminken sind sie allemal unerlässlich.
Zahnputzzeug: Zähneputzen ist immer wichtig. Daher auf keinen Fall Zahnbürste und Zahnpasta vergessen!
Taschentücher: Sie sind fast universell einsetzbar, deshalb sollte man immer welche in der Hosentasche haben. 🙂
Sicherheit und Wohlergehen auf Festivals
Ohrenstöpsel: Die Musik auf Festivals ist wirklich laut. Um eure Ohren zu schützen, solltet ihr auf dem Konzert Ohrenstöpsel verwenden. Außerdem sind sie super hilfreich, um auf dem Zeltplatz ein bisschen Schlaf zu finden.
Handdesinfektionsmittel: Wie gesagt, der nächste Wasserhahn ist vielleicht ein Stückchen entfernt, daher ist es gut ein Desinfektionsmittel für die Hände dabeizuhaben.
Pflaster: Um kleine Wehwehchen schnell versorgen zu können.
Mittel gegen Insektenstiche und Hautrötungen: Falls Schnaken über euch hergefallen sind oder eure Haut von der Sonne ein bisschen gerötet ist, könnt ihr sie damit kühlen und beruhigen.
Wasserflasche: Genug Wasserzufuhr auf einem Festival ist unerlässlich, um schwerwiegenden Problemen wie Dehydratation vorzubeugen.
Energieriegel: Für den kleinen Hunger und einen extra Energieschub ist der ein oder andere Powerbar in der Hosentasche ein echter Lebensretter.
Festivalausrüstung für Regen und Sonne
Sonnencreme: Super wichtig auf Festivals ist der Sonnenschutz. Oft steht man den ganzen Tag in der prallen Sonne, ohne die Möglichkeit zu haben mal eben in den Schatten zu gehen. Eine gute Sonnencreme ist daher Pflicht.
Mütze: Ebenso wichtig wie die Sonnencreme ist ein Sonnenhut oder eine Mütze. Eine gute Kopfbedeckung eben, um einen Hitzeschlag zu vermeiden.
Sonnenbrille: Eure Augen werden es euch danken, wenn ihr in der prallen Festivalsonne eine Sonnenbrille aufsetzt.
Gummistiefel: Und dann sind da ja noch die Festivals auf denen es in Strömen regnet, ja sogar richtig wie aus Eimern schüttet. Für diese Art von Festivals braucht ihr unbedingt Gummistiefel, denn das Wasser kommt nicht immer nur von oben sondern auch von unten in Form von riesigen Pfützen und knöcheltiefem Schlamm.
Regenponcho: Für das Wasser das von oben kommt, den Regen. Damit ihr nicht gleich beim ersten Guss bis auf die Haut nass seid.
Handyhülle: Euer Handy wird es euch danken, wenn ihr es wasserdicht in einer Plastikhülle verpackt. So überlebt es sowohl die heftigsten Regeneinbrüche als auch einen Sturz auf den schlammigen Boden.
Sonstiges
Powerbank fürs Handy: Ja was wären wir ohne unser Handy, Social Media und überhaupt. Da nehmen wir doch lieber unsere Powerbank fürs Handy mit, damit wir es abends im Zelt wieder aufladen können. 😉
So, das war jetzt eine lange Liste, die ich eigentlich noch fortführen könnte, aber ich höre mal auf. Oder was meint ihr? Fehlt noch etwas Unerlässliches? Was nehmt ihr immer so mit auf Festivals?
ich muss ja leider zugeben, dass ich mit höchster Wahrscheinlichkeit nicht mehr auf ein festival gehen würde, weil ich mich dafür inzwischen einfach zu alt fühle 😉
diese Essentials habe ich aber in meiner Jugend, als ich auf so einigen Festivals war auch dringend gebraucht! v.a. das Toilettepapier nicht vergessen XD
❤ Tina von Liebe was ist
Liebe was ist auf Instagram
Hallo Tina,
für sowas ist man doch nie zu alt!!! 😀 Man muss ja nicht mehr so heftig feiern wie früher, aber die Musik kann man doch trotzdem noch genießen. 😉
Toilettenpapier ist super wichtig, deshalb habe ich eigentlich auch die Taschentücher aufgelistet. Aber richtiges Toilettenpapier ist natürlich viel besser… 😉
Eine schöne Woche noch und LG
Jo
Hey, das sind Dinge, die ich auch immer dabei hatte, damals zu Festivalzeiten… man wird ja doch ruhiger :P.
Liebe Grüße!
Echt? Wenn ich auf Festivals bin, habe ich gar nicht so das Gefühl, dass da nur ganz junge Leute sind. Das kommt doch eigentlich auch ein bisschen auf die Bands an, die da spielen… Oder?
Freut mich jedenfalls, dass du auch immer so gut ausgerüstet auf Festivals warst. 🙂
LG Jo
Super schöne Liste. Irgendwie fällt mir dazu ein, dass meine Flash-Tattoos für die Haare auch Festival-geeignet wären. Ich sollte meinen Post mal überarbeiten 🙂
Danke für die super Liste.
Lg, Mny von http://www.braids.life
Flash-Tattoos für die Haare? Das kenn ich gar nicht. Da muss ich gleich mal den Beitrag suchen. 😉
LG Jo
Liebe Jo,
vielen Dank für diese ausführliche Liste – auf viele Dinge wäre ich gar nicht selbst gekommen (Ohrenstöpsel oder Regencape beispielsweise)!
Im Juli geht es für mich voraussichtlich das erste Mal auf ein Festival und da werde ich deine Liste mit Sicherheit im Hinterkopf behalten. Bisher war ich ja noch nie auf einem Festival und ich bin über meinen Besuch nun schon ein klein wenig aufgeregt! 🙂
Ganz liebe Grüße,
Tina
Hallo Tina,
oh wie schön! Das wird bestimmt total cool! Hoffentlich schreibst du dann auch etwas in deinem Blog über den Festivalbesuch. Das würde mich ja schon interessieren. 🙂 Auf welches Festival geht es denn?
LG Jo
Obwohl ich Konzerte wirklich sehr gerne mag, wäre ich mir nicht ganz sicher, ob ich für ein Festival geschaffen bin… ^.^ Ich würde mich zwar nicht als Tussi bezeichnen, aber im Zelt schlafen, Gemeinschaftsduschen etc… ich denke ein bisschen Probleme hätte ich damit dann schon!
So ein Desinfektionsding bräuchte ich dann auch! 😉
😉 Ja, ein bisschen gewöhnungsbedürftig ist das auf den Festivals vielleicht schon, aber dafür ist die Stimmung auch bombig und man lernt viele nette Menschen kennen, mehr als auf einem normalen Konzert, weil man einfach mehr Zeit miteinander verbringt und sich somit auch besser kennenlernen kann.
Vielleicht schaffst du es ja mal auf ein Festival, du kannst ja auch im Hotel übernachten, muss ja keiner wissen… 😉
Ein Desinfektionsmittel finde ich aber auch wichtig, egal ob man jetzt zeltet oder nicht. 🙂
LG Jo
Eigentlich wollte ich diesen Sommer an verschiedene Festivals gehen, aber mal wieder hat mir das Leben einen Strich durch meine Pläne gemacht… Es ist doch immer dasselbe 😀
Deine Liste ist echt hilfreich! Bis jetzt habe ich mir nie groß Gedanken über sowas gemacht und bin mehr oder weniger vorbereitet an Festivals gegangen. Musste auch öfter bei anderen schnorren. Nächstes Mal möchte ich aber meine eigenen Sachen dabei haben und niemanden mehr fragen müssen 😉
Viele liebe Grüße
Jasmin
Hallo Jasmin,
wenn alles wieder in geregelten Bahnen ist, weißt du ja jetzt, was du alles auf Festivals mitnehmen kannst. 😉 Bestimmt hast du bald wieder die Gelegenheit dazu eins zu besuchen! 🙂
Alles Gute und eine schöne Woche!
LG Jo
Sehr schöne Liste! Und es waren tatsächlich noch ein paar Dinge drauf an die ich nicht gedacht hätte 😊 Meine Festival-Liste findest Du hier: https://eleonorasleben.blogspot.de/2017/05/life-meine-festival-packliste.html
Sonnige Grüße,
Eleonora my personal lifestyle blog
Hi Eleonora,
da schau ich doch gleich mal bei deiner Liste vorbei. Vielen Dank!
LG Jo