Ihr habt bestimmt schon gemerkt, dass ich auf Instagram gerne mal Blumen poste. Zum einen, weil sie so hübsch aussehen und zum anderen, weil sie oftmals herrlich duften. Klar, den Duft könnt ihr auf Instagram nicht sehen – leider, dafür möchte ich heute aber mal über die zauberhafte Blütenwelt und ihren Duft schreiben, damit ihr euch besser vorstellen könnt, warum ich so gerne Blumen poste. Passend dazu habe ich übrigens eine Blogparade gefunden, die da heißt „Die Natur und meine Sinne“ und mit diesem Beitrag hier über die zauberhafte Blütenwelt nehme ich daran teil.
Düfte in der Natur
Hier im Blog schreibe ich ja oft über Düfte, z.B. in Form von Parfüms, Duftkerzen, Haarparfüms oder dem Duft von Seifen. Heute möchte ich darüber schreiben, wo viele der Düfte eigentlich herkommen, nämlich aus der Natur von Pflanzen und Blumen. Dabei möchte ich gar nicht besonders wissenschaftlich werden, sondern einfach von den schönen Begegnungen am Wegesrand, in dem Garten hinter dem Haus oder den Vorgärten der Nachbarn erzählen.
Die zauberhafte Blütenwelt im Frühling
Der Frühling ist ja eine Jahreszeit, in der unendlich viele Blumen, Sträucher und Bäume blühen und die meisten davon duften unglaublich gut. Eine beliebte und bekannte duftende Pflanze ist der Flieder. Im Frühling hat mich persönlich der blühende Flieder nicht nur optisch mit seinen weißen oder lila Blüten verzaubert, sondern auch mit seinem herrlichen Duft. Und es war gar nicht so schwierig ihn zu finden. Die Fliedersträucher wachsen in vielen Vorgärten und auch auf Spielplätzen oder in Parks. Der schöne Flieder mit seinem angenehmen süßen Duft war also allgegenwärtig, wunderschön und für mich einer der wichtigsten und charakteristischsten Düfte des Frühlings.
Blühender Rosmarin
An einem Tag, auch im Frühling, ging ich dann an einem Vorgarten vorbei und schaute mir im Vorübergehen die Blumen an. Dabei entdeckte ich einige buschige Sträucher mit kleinen Blüten dran. Zunächst schenkte ich den Gewächsen nicht viel Beachtung, sie dufteten im Vorbeigehen auch nicht wirklich. Als der Garten schon fast hinter mir lag, blieb ich stehen und ging dann schließlich wieder zurück, um mir die Sträucher genauer anzusehen. War das Rosmarin? Ich muss gestehen, dass ich Rosmarin noch nie als ganzen Strauch gesehen hatte. Immer nur als Gewürz in Form von kleinen Blättern oder als Zweig. Ich sah mir das Gewächs genauer an, rieb eines der kleinen dicken Blätter zwischen meinen Fingern und konnte sofort den würzigen Geruch von Rosmarin wahrnehmen. Ich war fasziniert. Daraufhin pflückte ich eine der kleinen Blüten und hielt sie an meine Nase. Die Blüte duftete genauso wie das Blatt, nur viel intensiver, einfach nur herrlich!
Wie eine Braut in Weiß
Vor ein paar Tagen konnte ich dann die Blütenpracht des Jasmins bewundern, der in dem Garten hinter dem Haus wächst. Wie eine Braut war der riesige Strauch komplett in Weiß gekleidet. Die hübschen Blüten dufteten himmlisch süß. Jasmin ist wohl mit einer der beliebtesten Düfte, die wir aus der Natur kennen, weil er in so vielen Parfüms vorkommt.
Der Duft der Rosen
Der wahrscheinlich bekannteste Duft hingegen ist der der Rosen, die im Moment gerade überall blühen. Dazu muss ich nicht viel sagen. Ich denke, jeder hat schon einmal seine Nase in eine der wunderschönen Rosenblüten gesteckt, um den herrlichen Duft in sich aufzunehmen. Außerdem kennt man den Rosenduft ja auch von Parfüms und vor allem Seifen.
Lavendel, der klassische Allround-Duft
Ehrlich gesagt habe ich Lavendel früher gar nicht so sehr als Pflanze wahrgenommen. Den Duft kannte ich natürlich, fast alles duftet schließlich nach Lavendel, seien es Seifen, Putzmittel oder Mottensäckchen. Lavendel ist ein echtes Multitalent und ein sehr beliebter Duft. In meinen Vorstellungen wuchs Lavendel ausschließlich in Südfrankreich auf großen Feldern, wie ein lila Teppich. Vielleicht auch noch in Italien in der Toskana. Umso erstaunter war ich, als ich sah, dass hinter unserem Haus Lavendel wuchs. Plötzlich ging ich mit anderen Augen durch die Welt und entdeckte überall Lavendel. In fast jedem Vorgarten wächst Lavendel und falls es einen Garten ohne Lavendel gibt, kann man die Pflanzen in allen Gärtnereien, ja sogar Supermärkten kaufen. Ich war begeistert, denn obwohl Lavendel ein fast allgegenwärtiger Duft ist, der dadurch sogar schon wieder ein bisschen out ist, gehört er zu meinen absoluten Lieblingsdüften, nicht nur in der Natur, sondern auch in Putzmittel – ja wirklich… 😉
Das war eine kleine Auswahl an Düften aus der zauberhaften Blütenwelt, die ich in der Natur entdeckt habe. Wenn ich spazieren gehe halte ich immer nach duftenden Blumen und Gewächsen Ausschau und freue mich riesig, wenn ich einen neuen Duft finde, den ich zuvor vielleicht nur aus Parfüms oder Seifen kannte.
Wie geht es euch so, liebt ihr die Düfte der Natur auch so sehr? Habt ihr dieses Jahr schon den ein oder anderen dieser Düfte wahrgenommen? Und was für duftende Blumen oder Pflanzen mögt ihr am liebsten?
Das sind wundervolle Bilder! Lavendel habe ich auch zu Hause im Garten und finde das sieht einfach super aus.
Liebe Grüße!
Danke und ja, Lavendel ist einfach großartig, in jeder Hinsicht! 🙂
LG und ein schönes Wochenende
Jo
Das sieht ja wunderschön aus!
So tolle Fotos Liebes 🙂
Liebe Grüße, Caro :*
http://nilooorac.com/
Vielen Dank, Carolin! 🙂
Wirklich sehr schöne Fotos! Blühenden Rosmarin habe ich ja noch nie gesehen :O
Bei mir zuhause stehen auch immer ein paar frische Blumen rum – die schaffen einfach sofort eine gemütliche Atmosphäre 🙂
Liebste Grüsse
Swenja
http://www.overtheview.ch
Hallo Swenja,
ich hatte davor auch noch nie blühenden Rosmarin gesehen, deshalb war ich umso faszinierter davon. Vor allem auch, weil die kleinen Blüten so intensiv geduftet haben. 🙂
LG Jo
Sein super schöner Post. Habe ich so in der Art auch noch gar nicht gesehen.
Für mich geht ja nichts über Rosenduft. Den liebe ich. 🙂
Liebe Grüße,
Lisa
Vielen Dank, Lisa! 🙂 Rosenduft ist wirklich toll! 😀
LG Jo
Wirklich ein sehr schöner Post, der einem die Schönheit der Natur wieder ein bisschen bewusster macht. Tolle Bilder hast Du da gemacht, blühenden Rosmarin habe ich bisher noch nie gesehen.
Liebe Grüße
Sassi
Vielen Dank, Sassi! Den blühenden Rosmarin finde ich auch ganz besonders faszinierend. 🙂
LG Jo
Echt wunderschön!
Danke. 🙂
Welch ein herrlicher Rundgang durch die (früh-)sommerliche Blütenpracht! Ich selbst habe ja ein Faible für Lavendel (ist im Badezusatz wunderbar entspannend, ich bade nur viel zu selten 😉 ). So war, was nicht nur diesen Duft betrifft, unser Roadtrip durch die Provence im letzten Sommer ein besonderes Erlebnis. So wie die jährliche Jasmin-Blüte auf unserem heimatlichen Grundstück: Da nicht nur wir Menschen den Duft mögen, summt es dann links und rechts des Weges zum Haus wie in einem Bienenstock ;).
In wenigen Tagen geht es für uns in die USA…und ich bin schon gespannt, welche Düfte uns in den Sümpfen des Mississippi-Deltas und der Wüste des Südwestens erwarten – ich werde die Nase offen halten :).
Liebe Grüsse,
Kathi
Hallo Kathi,
das mit dem Summen stimmt, das ist teilweise ziemlich beeindruckend! 😀
Lavendel ist wirklich sehr entspannend und kommt deshalb in Wellnessprodukten wie Badezusatz und so natürlich besonders gut. 🙂
Dein Trip in die USA wird bestimmt in vieler Hinsicht sehr spannend, da gibt es nämlich garantiert einiges zu entdecken, Düfte natürlich auch. Ich wünsche dir auf jeden Fall eine schöne Reise! 🙂
LG Jo
Das sind sehr schöne Blumen Bilder und Inspirationen!
Zur Zeit gehe ich öfter einmal in den Park bei uns um die Ecke, dort gibt es auch verschiedene schöne Blumen… sehr viele Rosenbüsche vor allem.
Ich mag Blumen sehr und sobald ich meine eigene Wohnung habe, brauche ich ein paar hübsche Blumen für meinen Balkon. Mal schauen was es sein wird… bis jetzt habe ich eine kleine Fichte und ich hätte gerne noch weiter Hölzer auf meinem Balkon, aber auch ein paar Blumen, die dazu passen. Gräser finde ich auch sehr hübsch.
Viele liebe Grüße
Jasmin
Hallo Jasmin,
Gräser finde ich auch ganz toll! Leider kann ich aber keine auf dem Balkon haben, weil meine Katzen die sonst aufessen. 😉
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du bald eine schöne Wohnung mit Balkon findest und dann bin ich auch direkt schon gespannt auf Fotos davon mit hoffentlich vielen Plfanzen drauf! 🙂
LG Jo
PS: Übrigens finde ich deinen Namen ganz toll, weil er mich, wie kann es anders sein, an blühenden Jasmin erinnert! 😀
Wunderschöne Bilder!
Ich liebe Blumen auch total und ich mag es wenn es überall so herrlich duftet. 🙂
Bei mir im Garten blühen im Moment alle Rosen und es duftet soooo herrlich.
Lavendel Blüten mag ich auch sehr gerne.
Ich wünsche dir noch einen tollen Tag!
Liebste Grüße Tamara
Hallo Tamara,
das freut mich, dass dich Blumen genauso begeistern wie mich. 😀 Rosen und Lavendel sind wirklich himmlisch! 🙂
LG Jo
Das sind so tolle Bilder, es gibt einfach nicht schöneres als Blumen.
Ich bin absolut verliebt und die natürlichen Blumendüfte sind doch die Schönsten.
Mein liebster Geruch – lavendel.
alles Liebe deine Amely Rose
Hi Amely,
vielen Dank. Lavendel ist auch einer meiner Lieblingsdüfte! 🙂
LG Jo
Wundervolle Bilder, diese Natur ist einfach ein Traum 🙂
Liebe Grüße
Jimena von littlethingcalledlove.de
Danke, Jimena. Das finde ich auch. 🙂
LG Jo
Die Bilder sind einfach wunderschön! Die Natur gibt uns so viel tolles, wie Blumen und deren Duft. Ich liebe es , durch schöne Gärten zu gehen und an den Blumen zu schnuppern. Vor allem Rosengärten hauen einen um!
Ganz liebe Grüße,
Tabea
http://tabsstyle.com
Hallo Tabea,
das stimmt, Rosengärten sind einfach zauberhaft. Der Duft dort ist unglaublich! 😀
LG Jo
WOW – die Bilder hier sind ja wunderbar geworden, echt toll! 🙂
Ich finde auch, dass die Natur so ganz herrliche Düfte zaubert – sei es der Duft nach einem warmen Sommerregen, frisch gemähter Rasen oder Pinien. Ganz besonders liebe ich den Duft einer spezieller Rose im Garten meines Vaters – er hat für meine Mutter einen Rosengarten gemacht und ich finde das auch ein klein wenig romantisch. 🙂
Ganz liebe Grüße,
Tina
Hallo Tina,
da hast du vollkommen recht, der Duft nach einem warmen Sommerregen gefällt mir auch ganz besonders gut. Und frisch gemähtes Gras ist auch toll. Pinien und Wald generell natürlich auch.
Ein eigener Rosengarten ist natürlich etwas ganz besonderes und wirklich sehr romantisch! Ich kann mir vorstellen, dass das sehr gut riehct und auch, dass jede Rose anders duftet. 🙂
LG und einen guten Start in die Woche.
Jo
Ein schöner Beitrag liebe Jo mit sehr schönen Bildern. Ich liebe Blumen! Mein Lieblingsduft der Natur ist und bleibt Flieder! 🙂 Ganz liebe Grüße Ivi
http://www.naomella.com
Hallo Ivi,
lieben Dank! Flieder duftet wirklich ganz zauberhaft! 🙂
LG Jo