Ich schreibe ja gerne mal über Düfte und vor allem auch über Parfüm, weil ich mit Vergnügen daran schnuppere und auch hin und wieder gerne ein Parfüm trage. Natürlich lese ich auch viel über Parfüms und Düfte, um möglichst immer auf dem neuesten Stand zu sein und zu wissen, was gerade in ist und was nicht. Dabei ist mir aufgefallen, dass man Düfte schon längst nicht mehr nur im Sinne von klassischen Parfüms trägt.
Vielleicht hat es ja der ein oder andere von euch auch schon gelesen oder irgendwie mitbekommen, dass es Parfüm nicht mehr nur in dem herkömmlichen Fläschchen zum Aufsprühen gibt, so wie wir das eigentlich alle kannten, sondern dass es immer mehr Varianten gibt, wie man Parfüm anders tragen kann, z.B. als Haarparfüm, Roll-On Parfüm, Körperpuder oder Bodylotion. Und darüber möchte ich heute schreiben bzw. euch ein paar Beispiele vorstellen.
Klassische Parfüms
Naja, die klassischen Parfüms kennt ihr ja wahrscheinlich alle. Sie stecken in meist sehr hübschen Flakons und man sprüht sie sich an den Hals, auf die Handgelenke oder an die Ohrläppchen. Ehrlich gesagt hat da jeder seine ganz eigenen Vorlieben, an welcher Körperstelle er den Duft gerne trägt. Wenn wir den Begriff Parfüm benutzen, schließen wir in der Umgangssprache meist auch die Varianten Eau de Toilette und Eau de Cologne mit ein. Diese unterscheiden sich in der Konzentration des Duftstoffs.
Die neuen Varianten Düfte zu tragen
Um genau zu sein, sind eigentlich gar nicht alle dieser Varianten solche Neuheiten. Einige sind sogar uralt und wurden erst jetzt wiederentdeckt. Aber lest selbst.
Haarparfüm
Ja, ich habe sogar schon einen ganzen Artikel über die Haarparfüms und den Trend in diesem Sommer geschrieben. Kurz zusammengefasst: Haarparfüms sind spezielle Parfüms für die Haare. Sie werden in die sauberen Haare gesprüht und sorgen dort für einen herrlichen lang anhaltenden Duft.
Körperpuder
Körperpuder ist eigentlich eines der ältesten Körperpflegemittel, allerdings ist das irgendwie in Vergessenheit geraten. Dieses traditionsreiche Körperpflegeprodukt wurde aber wiederentdeckt und mit herrlichen Duftnoten versehen. So kann man heutzutage angenehm parfümiertes Körperpuder benutzen, das zum einen die Haut pflegt und Feuchtigkeit spendet, sie aber trocken hält was Schweiß betrifft. Somit ist Körperpuder in Verbindung mit dem herrlichen Parfümgeruch eine echte Alternative zu Deo.
Roll-On Parfüm
Roll-On Parfüm ist super praktisch und handlich. Für die Handtasche und zum Verreisen ist das für mich schon fast das Mittel der Wahl, wenn es um einen Duft für unterwegs geht. Die Roll-On Variante ist viel robuster als die meist edlen Glasflakons und läuft vor allem nicht so schnell aus. Das Roll-On Parfüm wird einfach wie ein Roll-On Deo mithilfe eines Bällchens aufgerollt. Diese Parfümvariante ist super praktisch für alle, die das Parfüm gerne am Hals oder den Handgelenken tragen.
Parfümierte Bodylotion
Eigentlich ist das ja überhaupt nicht so neu, trotzdem wollte ich das hier erwähnen, weil viele die Vorteile von Parfüm als Bodylotion noch nicht erkannt haben. Mit einer Bodylotion kann man den Duft nämlich auf dem ganzen Körper verteilen. Außerdem verfliegt er nicht so schnell wie bei einem aufgesprühten Parfüm. Parfümierte Bodylotion ist also definitiv eine tolle Sache.
Für mich persönlich ist das klassische Eau de Parfum oder Eau de Toilette immer noch der Favorit. Trotzdem greife ich gerne auch zu den anderen Varianten, weil sie eben in bestimmten Situationen einfach besser, passender oder eine tolle Ergänzung sind.
In welcher Form trag ihr eure Düfte immer? Habt ihr schon mal eine dieser Alternativen ausprobiert?
Hey meine liebe, ich bin nicht so der Parfüm Fan, aber diese Produkte sehen ziemlilch einladend aus.;)
Ich grüße Dich von den Philippinen, mein letzter Beitrag geht über Menschen mit gemischter Herkunft, ich frue mich auf deine Worte. Eine Umarmung, Laura.
Hallo Laura,
vielen Dank für deinen Kommentar. Dein Post ist wirklich toll und ich wünsche dir noch eine schöne Zeit auf den Philippinen.
LG Jo
Hey, ausser Haarparfum trage ich eigentlich auch in jeder Variante Parfume. Bodylotion die toll und lange riecht finde ich am Angenehmsten.
Liebe Grüße!
Hallo Jenny,
danke für deinen Kommentar! 🙂 Bodylotion mit Parfüm finde ich auch sehr angenehm. Vor allem gibt es mittlerweile viele bekannte Düfte auch als Bodylotion. 🙂
LG Jo
Wirklich? Körperpuder gibt es (wieder)? Ich weiß nicht ob ich es mal ausprobieren sollte 🙂 Danke für die Aufklärung, ich finde es ja immer schade, dass ich nicht einfach mal an den schönen Flacons hier riechen kann die du hier immer so schön in Szene setzt 🙂
Haarparfüm braucht man glaube ich gar nicht wirklich, weil in vielen Pflegeprodukten und Trockenshampoos ja schon Düfte drin sind.
Ich war auf einem Dermalogica Bloggerevent und bei Likeyaa. Auf beiden habe ich viele von meiner (privaten) Instgram-Seite getroffen… oder mich mit welchen verabredet und sie nicht erkannt. Ist doch verrückt oder?
Lg, Mny von http://www.braids.life
Hi Mny,
ja, Körperpuder gibt es wieder und teilweise mit echt guten Düften. Und ja, das Haarparfüm sollte natürlich nicht mit dem Duft von anderen Haarpflegeprodukten vermischt werden, es sei denn sie kommen aus der gleichen Duftfamilie.
Das mit den Bloggerevents klingt spannend. Klar, viele Leute zeigen sich auf Instagram eben anders als sie tatsächlich sind. Vielleicht wollen sie auch einfach nicht auf der Straße erkannt werden…?
LG und eine schöne Woche noch.
Jo
Parfümierte Bodylotion sind echt meine Favoriten 🙂
Auf meinem Blog läuft gerade ein tolles pinkes Gewinnspiel. Vielleicht hast du Lust daran teilzunehmen 🙂
Liebste Grüße, Berna von paapatya’blog
Hi Berna,
die finde ich auch ziemlich cool, vor allem weil es die auch oft von meinen Liblingsparfüms gibt. 🙂
LG Jo
Danke für deine Teilnahme am Gewinnspiel 🙂 GFC bedeutet Google Friends Connect 🙂 Das ist auf meiner Blog auf der rechten Seite zu sehen unter „Follow via GFC“ 🙂 Damit wäre deine Teilnahme dann vollständig!
Liebste Grüße, Berna von paapatya’blog
Danke fürs Erklären, Berna. Ich habe im Moment leider kein GFC. 🙂
LG Jo
Ich finde, jede Frau und jeder Mann sollte „seinen“ Duft haben. Ich persönlich besitze zwar mehrere Düfte, greife aber doch immer nach meinem Lieblingsparfum. Ich wünsche dir einen tollen Abend und ein wunderschönes Wochenende. Xo Julia http://fashionblonde.de
Hi Julia,
mir geht es genauso. Ich habe ein Lieblingsparfüm, probiere aber gerne auch mal was anderes aus. Glücklicherweise gibt es ja von den meisten Düften auch eine Bodylotion etc., so dass man den Duft eben auch mal anders auftragen kann. 🙂
LG und einen schönen Start in die Woche.
Jo
Hi Jo,
toller Artikel. Ich persönlich benutze am liebsten die klassischen Parfüms, meine neueste Entdeckung ist Zadig & Voltaire, einfach ein Traum von einem Duft. Aber auch Haarparfüm und Körperpuder und Bodylotion verwende ich regelmäßig. Hast du da vielleicht noch coole Tipps, die man unbedingt ausprobieren sollte?
Liebst
Eve von http://www.eveblogazine.com
Hallo Eve,
wenn du Parfüms liebst und mal was richtig Cooles ausprobieren möchtest, dann kann ich dir empfehlen dich mal ein bisschen in der Welt der Nischenparfüms umzusehen. Da gibt es wirklich sehr exklusive Düfte von wahren Künstlern. Manche Düfte sind teilweise sehr speziell, aber gerade das macht sie so besonders. Und vor allem kannst du mit einem Nischenparfüm sicher sein, dass es nicht jeder trägt. Das ist so, als würde man sich ein ganz exklusives Desingerkleid kaufen, von dem man weiß, dass es nur sehr wenige außer einem selber auch haben.
Ein Duft, der mir sehr gut gefällt ist z.B. Acquasala von Gabriella Chieffo. Diesen Duft gibt es neben dem klassischen Parfüm auch als Bodylotion, Körperöl und Badeschaum. Wobei wir wieder beim Thema wären, Parfüms auch mal anders zu tragen. 😉
Falls du dich wirklich für diesen Duft entscheiden solltest, wäre ich super gespannt zu erfahren, wie er dir gefällt! 😀
LG Jo
Was für süße Fläschchen!
Ich liebe Haarparfum, besonders im Sommer finde ich es toll, denn man muss keine Angst haben Flecken auf der hellen Kleidung zu bekommen oder, was noch viel schlimmer wäre, Pigmentflecken auf der Haut durch den Alkohol. Das Einzige, was ich nicht ganz so gut finde ist, dass ein Haarparfum immer anders riecht als das Origninal. Ich habe es von Chanel Nr. 5 und es ist bedeutend leichter als das Eau de Parfum.
xo Rebecca
https://pineapplesandpumps.com/
Hallo Rebecca,
ja, das ist normal, dass das Eau de Parfum intensiver richt, wiel der Duftstoff dort höher konzentriert ist. Außerdem wird beim Haarparfüm ja weitgehend auf den Alkohol verzichtet, das macht im Endergebnis dann auch noch mal einen Unterschied. Trotzdem finde ich es toll, dass es viele Parfüms, wie z.B. Chanel Nr. 5 außer als Eau de Parfum auch in anderen Varianten gibt. So kommt jeder auf seine Kosten und muss nicht auf den Lieblingsduft verzichten, egal wie er Düfte gerne trägt.
Ganz liebe Grüße
Jo
Haarparfüm? Oha, der Trend ist bisher irgendwie an mir vorbei gegangen. Allerdings riecht das Haaröl, dass ich verwende, auch immer recht lange und intensiv. Dementsprechend also kein Wunder, dass ich mich mit so etwas bisher noch nicht beschäftigt habe.
Generell habe ich aber ein empfindliches Nässchen und zu sehr parfümiert dürfen Produkte usw. für mich echt nicht sein. 😉
Hi Christine,
klar, übertreiben sollte man es mit dem Parfüm auch nicht, sonst ist es nicht nur für einen selber unangenehm, sondern für die Umwelt auch. 😉
LG Jo
Uhhh ich wusste gar nicht dass es so eine Möglichkeit gibt, seinen Duft zu tragen.
Bis jetzt bin ich immer der „traditionelle“ Parfumnutzer, aber es ist wirklich interessant und eine super Idee.
Ich finde es so wichtig „seinen“ eigenen Duft zu haben. Nicht umsonst heißt es nämlich dass man sich „gut riechen kann“ 😉
schau gerne auf meinem BLOG vorbei und auf INSTAGRAM
Hi Amely,
ich trage Parfüm meistens auch ganz herkömmlich, aber manchmal greife ich auch zu einer Alternative, vor allem parfümierte Bodylotion finde ich ziemlich toll. 🙂
LG Jo
Hallo meine Liebe;)
Das sind wunderschöne Bilder. Die Produkte hören sich alle super an;). Besonders cool finde ich das Haarparfum, das ist sicherlich der Hit im heißen Sommer 🙂
Ganz liebe Grüße
Isa
http://www.label-love.eu
Hallo Isa,
vielen Dank! Ja, das Haarparfüm ist ziemlich toll. Besonders mag ich es, wenn die Haare offen sind. 🙂
LG Jo
Ich gebe zu ich bon Parfüm’s auch verfallen:) Bei mir stapeln sich alleine durch meinen Beruf unzählige in meinem Bad.Haarparfüm benutze ich nicht,ein Spritzer meines Lieblingsduftes ins frisch gewaschene Haar bringt es auch . Liebe Grüße,Femi
Hallo Femi,
lieben Dank für deinen Kommentar und danke für den Tipp.
LG Jo
Liebe Jo, oh da hast du vollkommen Recht, es gibt heutzutage echt mehrere Möglichkeiten Parfüm zu tragen, das hast du sehr gut in deinem Beitrag berichtet! Ich bervorzuge immer noch die klasssiche Variante. Ich habe zu Weihnachten ein Roll On Duft erhalten und muss gestehen, habe es noch nicht einmal ausprobiert bisher. Parfümierte Bodylotions und Körperpuder kommen bei mir seltener zum Einsatz. Haarparfüm taugt mir aber auch, besitze bisher nur eines leider. Wünsche dir eine wunderschöne neue Woche liebe Jo. Liebe Grüße
http://www.naomella.com
Hallo Ivi,
die klassische Variante ist für mich schon auch immer noch der Favorit! 🙂 Probier das Roll-On Parfüm doch mal aus, das würde mich interessieren, wie du es findest. 🙂
LG und dir auch eine wunderschöne Woche!
Jo
Hallo liebe Jo,
ein toller Blogpost! Bis vor Kurzem wusste ich gar nicht, dass es auch noch andere Darreichungsformen von Düften gibt, nun bin ich aber – auch dank deines Beitrags – bestens im Bilde.
Ich habe neben klassischen Sprüh-Parfums ein Creme Parfum von Tom Ford und ich liebe es – die Haltbarkeit ist toll und ich finde, dass der Auftrag wirklich angenehm ist.
Ganz liebe Grüße,
Tina
Hallo liebe Tina,
das freut mich, dass ich dich ein bisschen inspirieren konnte. 🙂
Ganz liebe Grüße und vielen Dank für deinen Kommentar!
Jo
Ich liebe Parfums!
Aber wenn es ums aufsprühen von Parfums geht bin ich da ganz klassisch haha.
Dennoch, tolle Tipps.
Liebe Grüße,
Mai von Monpipit.de
xox
Hallo Mai,
vielen Dank für deinen lieben Kommentar und einen schönen Start in die Woche! 🙂
LG Jo
Ah ich liebe Parfums!
Eigentlich trage ich hier auch jedes, was mir persönlich gut riecht!
Nur keine Haarparfums. Ich finde die trocknen die Haare extrem aus.
Liebe Grüße
Anna
https://hotchpotchlife.com
Hi Anna,
ah ok, interessant. Ich dachte die Haare würden nur austrocknen, wenn man normale Parfüms in die Haare sprüht. Aber wahrscheinlich kommt das auf das Haarparfüm an, das man benutzt. Normalerweise haben die neben dem Duft nämlich auch pflegende Inhaltsstoffe für die Haare. 🙂
LG Jo